Wie versprochen geht es gleich mit Rezepten weiter. Heute gehe ich auf einen Wunsch von Tiffi Fauchi ein, die auf die Frage: Was für Rezepte wünscht du dir für das nächste Blog-Jahr?, die ich anlässlich des Home Look Give Aways gestellt hatte, geantwortet hat, dass sie sich einen lockeren und leichten Kuchen mit Buttermilch oder Joghurt und Beeren wünsche. Damit kann ich dienen dachte ich mir, denn gerade erst einige Tage vorher hatte ich diese Buttermilch-Waldbeeren-Küchlein gebacken, die super saftig waren.
Viele haben sich in den Kommentaren auch mehr Buchvorstellungen und Zubehörtests gewünscht und auch die kommen heute auf ihre Kosten, denn diese kleinen Küchlein habe mit Hilfe eines Set von GU
gebacken, das mir mein kleiner Bruder zu Weihnachten geschenkt hat.
Im Set
waren das Buch Mini-Kuchen und 12 passende Silikonformen. Alle im Buch enthaltenen Rezepte können allerdings auch in anderen Formen gebacken werden, die mit je 100 ml Teig befüllt werden können. Das fand ich sehr praktisch. Einige der Rezepte im Buch wurden beispielsweise auch in Tasse gebacken. Ich habe mir aber als erstes ein Rezept ausgesucht, dass ich dann auch in den kleinen Silikonförmchen backen wollte, da die ja auch noch einem Test unterzogen werden sollten. Meine Wahl ist dann auf die Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen gefallen. Da ich aber noch Waldbeeren im Tiefkühler hatte, habe ich dann einfach verschiedene Beerensorten verwendet. Das war auch sehr lecker.
Die Auswahl ist mir so schwer gefallen, weil das Buch wirklich vielseitig ist und sogar Rezepte für Kühlschrank-Küchlein und herzhafte Mini-Brote (nennt man sie dann schon Brötchen) bietet. Als ich es Weihnachten ausgepackt und durchgeblättert hatte, wurde es mir auch gleich von meiner Mutter und meiner Oma stibitzt.
Im Januar habe ich dann noch ein zweites Set gekauft und es einer lieben Freundin, die genau so gerne backt wie ich, zum Geburtstag geschenkt. Ihr merkt es schon... ich persönlich finde das Set auf jeden Fall gut und möchte an dieser Stelle meine Empfehlung aussprechen.
Wessen Interesse also geweckt ist: Das Buch könnt ihr z.B. HIER
bestellen. :) Nun geht es aber mit dem Rezept weiter.
Zutaten (Für 12 Formen mit 100 ml Inhalt)
250 g Beeren (frisch oder angetaut)
100 g Butter, weich
90 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125 ml Buttermilch
2 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver, gehäuft
etwas Salz
Zuerst wird der Zucker und der Vanillezucker mit der Butter cremig aufgeschlagen. Zu der Masse gebt ihr nach und nach die Eier und gießt unter Rühren langsam die Buttermilch dazu. Dann gebt ihr vorsichtig die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Salz hinzu und vermengt alles behutsam zu einem glatten Teig. Zuletzt werden die Beeren unter den Teig gehoben. Befüllt eure Förmchen ca 2/3 hoch und backt eure kleinen Küchlein für ca. 25 Minuten bei 180°. Lasst den Küchlein nach dem Backen noch ca. 10 - 15 Minuten Zeit zum Auskühlen, bevor ihr sie aus der Form löst. Denn wenn sie erstmal kalt sind lassen sie sich ganz einfach aus der Form lösen und es geht nichts zu Bruch.
Einige der Küchlein habe ich zusammen mit meinem Freund gegessen, aber ein Paar habe ich auch verschenkt. Meinen Eltern habe ich ein kleines Paket fertig gemacht, weil sie sich das einfach mal verdient hatten...
Die Auswahl ist mir so schwer gefallen, weil das Buch wirklich vielseitig ist und sogar Rezepte für Kühlschrank-Küchlein und herzhafte Mini-Brote (nennt man sie dann schon Brötchen) bietet. Als ich es Weihnachten ausgepackt und durchgeblättert hatte, wurde es mir auch gleich von meiner Mutter und meiner Oma stibitzt.
Im Januar habe ich dann noch ein zweites Set gekauft und es einer lieben Freundin, die genau so gerne backt wie ich, zum Geburtstag geschenkt. Ihr merkt es schon... ich persönlich finde das Set auf jeden Fall gut und möchte an dieser Stelle meine Empfehlung aussprechen.
Wessen Interesse also geweckt ist: Das Buch könnt ihr z.B. HIER
Zutaten (Für 12 Formen mit 100 ml Inhalt)
250 g Beeren (frisch oder angetaut)
100 g Butter, weich
90 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125 ml Buttermilch
2 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver, gehäuft
etwas Salz
Zuerst wird der Zucker und der Vanillezucker mit der Butter cremig aufgeschlagen. Zu der Masse gebt ihr nach und nach die Eier und gießt unter Rühren langsam die Buttermilch dazu. Dann gebt ihr vorsichtig die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Salz hinzu und vermengt alles behutsam zu einem glatten Teig. Zuletzt werden die Beeren unter den Teig gehoben. Befüllt eure Förmchen ca 2/3 hoch und backt eure kleinen Küchlein für ca. 25 Minuten bei 180°. Lasst den Küchlein nach dem Backen noch ca. 10 - 15 Minuten Zeit zum Auskühlen, bevor ihr sie aus der Form löst. Denn wenn sie erstmal kalt sind lassen sie sich ganz einfach aus der Form lösen und es geht nichts zu Bruch.
Einige der Küchlein habe ich zusammen mit meinem Freund gegessen, aber ein Paar habe ich auch verschenkt. Meinen Eltern habe ich ein kleines Paket fertig gemacht, weil sie sich das einfach mal verdient hatten...