Wenn ich Mr. B frage was ich backen soll, dann heißt es immer "Was mit Apfel!". Der Blaubeer-Papa hat auch so eine Standard-Antwort und die lautet: Mohn und Birne! Man könnte da schon fast von einer kleinen Besessenheit seinerseits reden, aber die Kombination schmeckt gut und darum backe ich gerne für ihn. Vor einiger Zeit hatten sich meine Eltern zum Besuch angekündigt und da die Wohnung gerade tipptopp aussah, sogar die Fenster geputzt waren und ich nicht in panischen Aufräumstress verfallen musste, entschloss ich mich schnell einen Hefeteig zu machen und ein paar köstliche, schnelle Hefe-Schnecken mit Birne und Mohn zu backen.
Zutaten
Für den Teig 500 g Mehl 125 ml Milch 50 g Zucker 2 Eier 1 Päckchen. frische Hefe 1 PäckchenVanillezucker 1 Priese Salz 100 g Butter | Für die Füllung 1 Päckchen Mohnback 1 Birne, entkernt und gewürfelt |
Für den Hefeteig zuerst die Milch etwa handwarm erwärmen und den Zucker zur Milch geben. Dann die Frische Hefe hineinbröseln und darin Auflösen. In eine großen Rührschüssel Mehl, Salz, Eier und Vanillezucker geben und dann die Hefemilch dazu gießen. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Mixers vermengen und dann die weiche Butter in Würfeln dazu geben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort 45 - 60 Minuten gehen lassen. Er sollte sein Volumen in etwa verdoppelt haben, ehe er weiter verarbeitet wird.
Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen und Mohnback darauf verteilen und Birnenwürfel drüber streuen. De Teig dann aufrollen von der langen Seite her aufrollen, in daumendicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen. Dabei das Ende der aufgerollten Schnecke unter diese klemmen. Die Schnecken auf dem Backblech nochmal gehen lassen, während der Backofen vorheizt. Gebacken werden die Hefeschnecken bei ca. 180° für ungefähr 20 Minuten.
Ich hoffe euch schmeckts auch! Meine Eltern haben sich sogar noch eine Tupperdose mit Mohn-Birnen-Schnecken für zu Hause eingepackt! Das ist doch immer ein schönes Kompliment an die Backerin.