Heute kommt ein Kinotag-Post auf den ich mich schon sehr lange gefreut habe. Einen Tag vor Weihnachten gibt es einen meiner absoluten Lieblingsfilme... bzw. Lieblingsfilmreihe: Harry Potter! Ich bin Jahrgang 1990, bin also mit den Büchern aufgewachsen und habe sie förmlich verschlungen. Ich gehörte sogar zu den Verrückten, die zum Mitternachtsverkauf gegangen sind und dann die ganze Nacht gelesen haben, bis die Äuglein zufielen. Für die Kino-in-der-Küche-Reihe musste es also auch einen Beitrag aus Hogwarts geben. Heute ist es nun so weit und Irina von Lecker macht Laune präsentiert und ein wirklich tolles Potter-Rezept! Schaut euch auch unbedingt ihren Blog an, denn der gehört zu meinen absoluten Lieblingen (klick)!
Hallo Ihr Lieben,
ach ist das schön bei Miss Blueberrymuffin
zu Gast zu sein. Als die Mail kam, fand ich sowohl die Einladung an sich als
auch die Idee dahinter ganz wunderbar und habe sofort zugesagt. Einen Film
kulinarisch umsetzen? Aber klar doch :)
Aber bevor ich zum Film komme, verrate ich
noch die Antworten auf ein Paar Fragen, die ich gestellt bekommen habe:
Wie bist Du zu Deinem Blog gekommen?
Als ich noch zu Hause gewohnt habe, habe
ich fast nie gekocht. Meine Mama kocht leidenschaftlich und mit viel Liebe.
Schon immer. Trotzdem hatte ich damals nie wirklich das Bedürfnis oder den
Anspruch das ebenfalls zu können. Als ich daheim ausgezogen bin, kam das aber
nach und nach. Ich kaufte Koch- und Backbücher, Zeitschriften und
Küchenutensilien und versuchte immer mehr. Tja, und was soll ich sagen? Es
machte Spaß :) Parallel entdeckte ich die Fotografie für mich und in
Kombination mit meinem Beruf (Mediengestalterin) ergab sich nach und nach der
Wunsch eine Internetseite mit Rezepten zu erstellen. Einfach um das was
ich ausprobiert habe (und womit ich zufrieden war) mit anderen zu teilen. Der
Name "lecker macht laune" fand sich recht schnell und kurz darauf war
die Domain gebucht. Woran es dann haperte war die Umsetzung. Ich bin Mediengestalterin
und nicht Programmiererin. ;) Ein Jahr und einige optische Kompromisse später
stand die Seite aber und darüber bin ich nach wie vor froh.
Was macht Deinen Blog aus?
Hm, meiner Meinung nach ist es die
Mischung. Es ist eben kein reiner Koch-, Back- oder Motivtortenblog. Ich koche
und backe viel Verschiedenes und das alles zeige ich auch. Zu den Rezepten dazu
gibt es Buchrezensionen, Produkttests, Tutorials und auch das ein oder andere
GiveAway. Diese Kombination macht mir einfach Spaß.
Zusätzlich wichtig sind mir bei den
Rezepten, die ich zeige, die Schritt-für-Schritt-Bilder. Zumindest sehe ich so
etwas gerne in Kochbüchern oder auch auf anderen Blogs. Und auch wenn es
natürlich mehr Aufwand bedeutet Einzelschritte zu fotografieren, mache ich es
gerne :)
Süßes oder salziges Popcorn?
eindeutig süßes :D
Klassiker abseits der Leinwand: Welches
Rezept wird immer wieder gebacken?
Das ist leicht: Dieser Quark-Kirsch-Kuchen
(wahlweise mit Rhabarber): klick Ein Rezept meiner Schwiegeroma und
furchtbar lecker.
Welchen Film muss ich mir unbedingt mal
anschauen?
Es gibt einen Film, den ich bereits vor ca
5 Jahren gesehen habe und der mich wahnsinnig beeindruckt hat: "Das Leben
ist schön". Der Film hat wirklich viel Herz und vermittelt trotz eines
"schweren" Themas Lebensfreude. Das muss man ersteinmal schaffen. Wenn
Du ihn Dir wirklich ansiehst, möchte ich nichts verraten. Nur so viel: es gibt
Momente, die zum Lachen bringen, welche, in denen man unbewusst schmunzelt, und
einige, in denen einem die Tränen runterfließen. Und das ist auch der Grund
warum ich mir den Film, obwohl ich ihn so wunderbar finde, seitdem kein zweites
Mal angesehen habe: er hat mich zu sehr berührt. Ich bringe es nicht übers Herz
ihn mir wieder anzusehen.
So, und jetzt zur heutigen "Vorstellung" :)
Ich war wirklich gespannt welchen Film ich
zugeteilt bekomme und habe mich sehr gefreut als es Harry Potter war. Ich bin
ein großer Fan der ganzen Reihe. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich die
Bücher (auch wenn die Filme ebenfalls gut sind) noch lieber mag ;)
Aber was kocht man da nun? Harry Potter
steht ja nun nicht direkt für bestimmte Gerichte. WAs natürlich bei jedem Film
ginge: eine Motivtorte. Aber das wollte ich diesmal nicht.... Lieber etwas
"richtiges" ;) Als erstes fiel mir "Butterbeer" ein. Da ich
aber kein Bier mag, war das eher nichts. Bonbons sind auch nicht so
meins...hmmm... da musste Google etwas helfen, denn es ist wirklich lange her,
dass ich die Bücher gelesen und die Filme gesehen hatte. Bei meiner Recherche
stieß ich auf etwas, das mir dann auch wieder einfiel: Rock Cakes. Die Rock
Cakes tauchen an mehreren Stellen auf, da Hagrid sie Harry, Ron und Hermione
zum Tee serviert. Die drei mögen sie allerdings nicht, da sie so hart sind.
"Felsenkekse" eben. Tja, so viel zum Film/Buch. In der Realität gibt
es diese Kekse tatsächlich auch. Und ihren Namen verdanken sie eher ihrem
Äußeren und weniger der Konsistenz. Ich habe recherchiert und diverse Rezepte
für englische Rock Cakes gefunden. Daraus habe ich mir dann eine eigene
Kombination gebastelt, mit der ich sehr zufrieden bin. Und hier für Euch das
Rezept:
Zutaten für 18 Stück:
225g Mehl
2 TL Backpulver
75g weiche Butter
85g Zucker (wer es sehr süß mag, kann die
Menge etwas erhöhen)
50g Rosinen
35g Cranberries
50ml Milch
1 Ei
Krokant zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Mehl und Backpulver miteinander
vermischen. Nun die weiche Butter dazugeben und mit der Hand alles zu Krümeln
verarbeiten. Zucker, Rosinen und Cranberries untermengen. Am Schluss noch Milch
und das zuvor verquirlte Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig
verkneten.
2. Häufchen auf einem Blech machen und mit
einer Gabel die Oberfläche "unregelmäßig gestalten". Damit es eben
"felsig" aussieht. ;) Mit Krokant bestreuen und im vorgeheizten Ofen
bei 180°C Ober-/Unterhitze ca 12 Minuten backen.
Ich hoffe Euch schmecken die Rock Cakes genauso gut wie uns und danke, liebe Miss Blueberrymuffin für die Einladung!
Liebe Grüße,
Eure Irina
Ich liebe diese Idee! Diese Kekse kann ich mir super in Hagrids Hütte vorstellen. Ich sehe sie schon dort auf einem Teller liegen, während Harry, Ron und Hermine Tee aus riiiiiesigen Tassen trinken und dabei deine Kekse naschen! Die sehen so unglaublich lecker aus! Vielen Dank für deinen tollen Beitrag, liebe Irina!
Liebe Grüße, Miss B.
Kommentare
Ich liebe Harry Potter und schaue mir auch immer und immer wieder die FIlme an. Und die Gamebox Spiele hab ich auch :p
AntwortenLöschenWow! Super süße Idee, ich glaub die werd ich mir mal abspeichern! Aber - habe ich ihn irgendwo übersehen, oder haben die Kekse keinen offiziellen Namen von dir bekommen? (:
AntwortenLöschenDas hatte Irina nur im Text geschrieben. :) Die Kekse heißen "Rock Cakes" oder "Felsenkekse" :)
LöschenLiebe Grüße und frohe Weihnachten, Miss B.
schöner Post :)
AntwortenLöschendie Kekse sehen richtig lecker aus^^
Ich mag Harry Potter auch total gerne und hab alle Bücher gelesen und alle Filme gesehen :)
xx Alina
www.the-little-diamonds.blogspot.de
Hmm, das Keksrezept ist ja auch wieder toll. ♥
AntwortenLöschenhier geht’s zu meinem Blog ♥
Soooo, jetzt komme ich endlich zum Kommentieren :) Die letzten Paar Tage war eher Familie und weniger Internet angesagt :)
AntwortenLöschenIch war wirklich gern bei Dir zu Gast, danke für die Einladung!
Jetzt wo ich die Fotos wieder gesehen habe.... ich glaub, die Cookies muss ich mal wieder machen.... :D
Liebe Grüße,
Irina
Kommentar veröffentlichen
Ein Blog ohne Kommentare ist wie ein Cupcake ohne Zucker! ^^
Danke, dass du meinen Blog versüßt.