Kennt ihr das, wenn ihr für jemanden eine Torte backt, der selbst super gut backen kann? Wenn ihr das Gebutstagskind gespannt anschaut und beobachtet wie die erste Gabel zum Mund geführt wird und versucht vom Gesichtsausdruck abzulesen, ob die Torte dem Geburtstagskind genau so gut schmeckt wie ihr hofft? So fühle ich mich, wenn ich für meine Oma backe. Heute geht es mir aber auch so, denn mit dieser Torte zum 30. Geburtstag möchte ich dem Dr. Oetker Back-Club* - DEM Club für Hobbybäcker - gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch! Der Dr. Oetker Backclub* wird 30! (Ohh... nächstes Jahr steht auch für mich die große 3 an!) Seinen Mitgliedern bietet der Club richtig viel. Da sind natürlich die sechs Gugelhupf-Magazine mit Rezepten und Produktproben, die jährlich raus kommen, aber auch exklusive Back-Seminare. Besonders spannend finde ich aber den sogenannten "heißen Draht" zur Rezeptentwicklung der Versuchsküche. Dort könnt ihr jederzeit Fragen zu ALLEN Rezepten stellen und werdet super beraten! Das ist Gold wert!
ZUTATEN [18 cm ø] → Ihr möchtet die Torte mit einem anderen Durchmesser backen?
Teig
- Teigmenge ohne mini Gugelhupfdeko 120 g Butter (zimmerwarm) 265 g Zucker 4 Eiweiß (M) 280 g Mehl 180 ml Vollmilch 2 TL Backpulver 1 TL Vanilleextrakt + einige Teelöffel Kakaopulver und Vollmilch | - Teigmenge mit mini Gugelhupfdeko 160 g Butter (zimmerwarm) 350 g Zucker 5 Eiweiß (M) 38ß g Mehl 250 ml Vollmilch 3 TL Backpulver 1 TL Vanilleextrakt + einige Teelöffel Kakaopulver und Vollmilch |
Für den Teig die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillextrakt weiß-cremig aufschlagen. Dann unter langsamen Rühren in einen dünnen Stahl die Milch dazu gießen. Mehl mit Backpulver vermengen und ebenfalls einrühren. Die Eier trennen und die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit einer Prise Salz aufschlagen. Den Eischnee in mehreren kleinen Portionen unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig auf 4 Schüsseln aufteilen. Eine Portion bleibt hell. In die zweite Schüssel rührt ihr einen halben Teelöffen Kakaopulver und einen Teelöffel Vollmilch ein. In die dritte Portion dann etwas mehr Kakao und Milch und in die letzte Portion dann schließlich 3-4 TL Kakapulver und Milch. Den Teig auf vier Backformen verteilen oder nacheinander backen! (Yayyy: Ihr könnt die Backform, die ich verwendet habe, in diesem Post gewinnen!) Gebacken werden die Böden bei 165° C Ober- und Unterhitze für ca. 17 Minuten. Nach dem Backen sollten sie ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, ehe sie heraus gelöst werden und dann auf einem Auskühlgitter vollständig abkühlen. In dieser Zeit könnt ihr die Creme zubereiten. Die ausgekühlten Böden sollten oben mit einem großen Messer etwas begradigt werden, damit ihr sie besser stapeln könnt.
Ihr habt Eigelb über? → Hier sind leckere Ideen!
ZUTATEN für die Creme
300 g Zucker
100 ml Wasser
6 Eiweiß (M)
500 g Butter (weich, Zimmertemperatur)
+ 3 EL Kakappulver
+ 70 g Zartbitterschokolade
+ Lebensmittelfarbe (rosa)
Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel aufschlagen und dabei langsam 100 g Zucker einrieseln lassen. Das Wasser zusammen mit den restlichen 2/3 des Zuckers in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Sirup ca. 2-5 Minuten einkochen lassen und dabei immer ein Auge darauf haben. Den heißen Sirup dann zu dem Eischnee geben und unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl dazu gießen. Die Masse so lange schlagen, bis sie wieder abgekühlt ist. Dann erst esslöffelweise die Butter dazu geben und einrühren. Zwei kleine Portionen der übrigen Creme abnehmen und einen Teil davon rosa einfärben. In die übrige Creme rührt ihr ca. 3 EL ungesüßtes Kakaopulver und 70 g geschmolzene, abgekühlte dunkle Schokolade ein.
Den dunklen Schokoboden auf eine Tortenplatte legen. Zwei Esslöffel der Creme darauf verstreichen. Den nächsten Boden darauf setzten und so weiter machen, bis ihr mit den hellen Boden endet. Die Torte einmal rundum dünn mit Buttercreme einstreichen und dann für 30 - 45 Minuten kühlen. Die Creme auf der Torte sollte fest werden.
Mit der Schokocreme streicht ihr die Torte dann komplett glatt ein. Verwendet gerne einen Drehteller (Aus dem Fachhandel oder günstig vom Schweden) und eine Palette oder einen Glätter. Füllt die übrige Schokocreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Die rosa Creme kommt ebenfalls in einen Spritzbeutel mit kleinerer Sterntülle und für die helle Creme habe ich eine mittelgroße Lochtülle verwendet. Spritzt damit kleine Röschen und Tuffs auf die Torte und dekoriert sie so üppig. Wer mag, setzt noch kleine Gugelhupfe als Deko auf die Torte und streut noch ein paar Zuckersteusel darüber.
GIVE AWAY: Zum Geburtstag gibt es Geschenke!
Was wäre ein runder Geburtstag ohne schöne Geschenke! Auspacken dürft ihr! Zusammen mit Dr. Oetker* verlose ich 3 tolle Gewinnpakete:
- Ordner"handmade" *
- Gefüllte "Man nehme ..."-Dose"Beste Backzutaten"*
- Schichtkuchen-Backform"Retro", 4-teiligesSet, Durchmesser 17 cm*
Um in den Lostopf zu hüpfen verratet mir doch bitte in einem Kommentar unter diesem Post...
NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Mareike H. (Schwarzwälderkirschtorte), Anita (19 Kerzen von der Gastmutter) und Kristina, die immer selber backen muss. Bitte schreibt mir eine E-Mail mit eurer Adresse, damit euch euer Gewinn bald erreicht!
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel
Der Gewinn kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden.
Der Gewinner/ die Gewinnerin ist damit einverstanden, dass seine/ ihre Adresse an Dr. Oetker weiter geleitet wird, damit der Gewinn versendet werden kann.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mitmachen kann selbstverständlich jeder. Du solltest aber über 18 Jahre alt sein oder deine Eltern fragen.
Bitte hinterlasse mir auch einen Namen, da ich anonyme Kommentare nicht zuordnen kann. (z.B. Katharina K. aus Kiel)
Nach Einsendeschluss werde ich so schnell wie möglich den/die GewinnerIn unter diesem Post bekanntgeben. Bitte schaut nach, ob ihr gewonnen habt. Der/ die GewinnerIn hat eine Woche Zeit sich bei mir zu melden, danach wird neu gelost.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.07. und die Gewinner werden am Sonntag darauf hier bekannt gegeben. Wenn du deine Mailadresse hinterlässt, wirst du im Fall eines Gewinns benachrichtigt.
NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Mareike H. (Schwarzwälderkirschtorte), Anita (19 Kerzen von der Gastmutter) und Kristina, die immer selber backen muss. Bitte schreibt mir eine E-Mail mit eurer Adresse, damit euch euer Gewinn bald erreicht!
Der Gewinn kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden.
Der Gewinner/ die Gewinnerin ist damit einverstanden, dass seine/ ihre Adresse an Dr. Oetker weiter geleitet wird, damit der Gewinn versendet werden kann.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mitmachen kann selbstverständlich jeder. Du solltest aber über 18 Jahre alt sein oder deine Eltern fragen.
Bitte hinterlasse mir auch einen Namen, da ich anonyme Kommentare nicht zuordnen kann. (z.B. Katharina K. aus Kiel)
Nach Einsendeschluss werde ich so schnell wie möglich den/die GewinnerIn unter diesem Post bekanntgeben. Bitte schaut nach, ob ihr gewonnen habt. Der/ die GewinnerIn hat eine Woche Zeit sich bei mir zu melden, danach wird neu gelost.