Als kleiner Back-Nerd habe ich selbstverständlich meistens alle Grundzutaten im Haus. Dazu gehört natürlich auch Vanillezucker. Diesen könnt ihr natürlich bequem fertig kaufen, aber er kann auch unfassbar leicht selbst hergestellt werden.
Um es im Internet-Jargon zu sagen! Ganz einfach: Vanille Zucker aus nur 2 Zutaten!!! Natürlich sind es nur zwei Zutaten, denn selbstverständlich braucht ihr nur eine Vanilleschote und etwas normalen Haushaltszucker. Mehr ist nicht drin. Das ist das ganze Geheimnis. Nur etwas Zeit braucht es schon, damit der Zucker das wundervolle Aroma der Vanilleschote schön annehmen kann.
Für den Vanillezucker benötigt ihr nur die ausgekratzte Schote. Sie gibt genügend Aroma ab. Das Vanillemark könnt ihr in einem besonders schönen Kuchen, Donuts oder einem Dessert verwenden. Es bietet sich an, den Vanillezucker herzustellen, wenn ihr eh gerade eine Schote für ein Rezept verwenden möchtet.
Vanilleschote auskratzen |
Die Vanilleschote auf ein Brett legen und mit einem Messer längs einritzen. Die Schote aufdrücken und mit dem Messerrücken das Vanillemark heraus kratzen. Dieses dann sofort weiter verwenden.
Vanillezucker selbst herstellen |
ZUTATEN [Ein Glas]
250 g Zucker
Die ausgekratzte Vanilleschote in kleine Stückchen schneiden und mit dem Zucker in ein Glas mit Schraubdeckel oder ein anderes luftdicht verschließbares Gefäß geben. Gut schütteln und zwei Wochen ziehen lassen. In dieser Zeit das Glas immer mal wieder durchschütteln.
Solltet ihr den Zucker nun benutzen, könnt ihr über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten immer wieder Zucker nachfüllen. Die Vanilleschote gibt sehr lange Aroma ab.
Kommentare
Ein toller Tipp, den ich auch schon seit Jahren verwende! Die ausgedienten Schoten aus dem Zuckerglas landen dann auch gerne mal im Smoothie :)
AntwortenLöschenHey Nadja!
LöschenWie toll! Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Danke! :D
Liebe Grüße, Miss B.
Beim nächsten Backen mit Vanilleschoten werde ich das direkt mal ausprobieren :) Vanilleschoten sind ja recht teuer, richtig gut, dass man sie noch weiter verwenden kann :)
AntwortenLöschenKommentar veröffentlichen
Ein Blog ohne Kommentare ist wie ein Cupcake ohne Zucker! ^^
Danke, dass du meinen Blog versüßt.